Podcast

Medizin anders gedacht


Geyer und Grasser erzählen aus der Praxis! Seid ihr neugierig auf die Geschichten und Erfahrungen aus der Praxis? In unserem neuen Podcast werden Geyer und Grasser spannende Einblicke geben und euch mit ihren Erzählungen fesseln. Freut euch auf authentische Anekdoten, wertvolle Erkenntnisse und inspirierende Gespräche, die euch zum Nachdenken anregen!

Rainer Geyer & Georg Grasser

Rainer Geyer

FMD-IC Therapeut & Physiotherapeut

Georg Grasser

Heilpraktiker & Osteopath

Aktuelle Folgen


Folge 1 | „Zum Glück hatte mein Sohn einen Kreuzbandriss“

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Kreuzbandriss – Braucht man wirklich eine OP? Kritische Einblicke aus der Praxis mit Geyer & Grasser. Was passiert bei einem Kreuzbandriss? Welche Rolle spielen Faszien und biomechanische Zusammenhänge, die in der Mainstreammedizin oft übersehen werden? In dieser Episode nehmen wir das Kreuzband aus einer neuen Perspektive unter die Lupe – logisch, kritisch und direkt aus unserer Praxis. Wir hinterfragen gängige Behandlungsansätze, teilen Erfahrungen aus echten Fällen und zeigen euch, welche Faktoren oft unterschätzt werden.

👉 Ihr erfahrt:
✅ Warum ein Riss nicht immer das Ende bedeutet
✅ Welche Alternativen es zur klassischen OP gibt
✅ Wie Faszien und funktionelle Bewegungsmuster den Heilungsverlauf beeinflussen
✅ Welche Therapieansätze wirklich helfen

Hört rein, wenn ihr hinter die Kulissen der Medizin blicken wollt und praxisnahe, ungeschönte Einblicke in die Rehabilitation eines Kreuzbandrisses sucht!

Folge 2 | Ernährung und Stress

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Ernährung und Stress stehen in enger Wechselwirkung: Was wir essen, beeinflusst, wie gut unser Körper mit Belastung umgehen kann – und umgekehrt verändert Stress oft unser Essverhalten.
Durch eine bewusste, nährstoffreiche Ernährung können wir aktiv dazu beitragen, unser Wohlbefinden zu stärken und stressbedingten Mangelerscheinungen entgegenzuwirken. Ja, wir haben mehr Einfluss, als wir denken – und der beginnt auf dem Teller.

Folge 3 | Burnout – ist das psychisch?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Burnout – ein Begriff, den viele sofort mit einer psychischen Erkrankung verbinden. Doch was, wenn diese Sichtweise falsch ist?
In diesem Video teile ich meinen völlig anderen Ansatz zu Burnout – weg von der klassischen Diagnose hin zu einer neuen Perspektive. Ich erkläre, warum Burnout für mich keine psychische Krankheit ist, sondern ein ganzheitliches Signal des Körpers und Geistes. Statt nur Symptome zu behandeln, geht es darum, die echten Ursachen zu verstehen und nachhaltige Lösungen zu finden. Wenn du dich erschöpft, ausgebrannt oder dauerhaft überfordert fühlst, dann solltest du unbedingt dieses Video sehen.

Hier erfährst du, warum herkömmliche Methoden oft nicht greifen – und was stattdessen wirklich hilft.
Lass uns gemeinsam einen neuen Blick auf Burnout werfen!

Folge 4 | Nacken & Kopf – Schmerzen verstehen, anders behandeln

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Nacken- und Kopfschmerzen gehören für viele Menschen zum Alltag – doch die herkömmliche Medizin bietet oft nur kurzfristige Lösungen. Rainer Geyer und Georg Grasser gehen einen anderen Weg! In diesem Podcast teilen sie ihre alternativen Ansätze und zeigen anhand echter Praxisfälle, wie sie mit ihren Methoden nachhaltige Erfolge erzielen.

Warum bleiben viele herkömmliche Behandlungen wirkungslos? Welche verborgenen Ursachen stecken hinter den Schmerzen? Und wie kann man sie wirklich loswerden? Erfahre praxisnahe Lösungen, fundierte Erklärungen und echte Erfolgsgeschichten, die Hoffnung machen!

🎧 Jetzt reinhören und Schmerzen neu verstehen!

Folge 5 | Schulterschmerzen schnell und effizient behandeln

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


In dieser Episode widmen sich Geyer und Grasser einem weit verbreiteten Problem: Schulterschmerzen. Ob durch Fehlhaltung, Überlastung oder Faszienverformungen – viele Betroffene leiden unter eingeschränkter Beweglichkeit und Schmerzen im Alltag.

Doch es gibt gute Nachrichten: Die beiden erfahrenen Therapeuten zeigen, wie schnell und nachhaltig sich Schulterschmerzen behandeln lassen – mit gezielten Grifftechniken, Verständnis für die zugrunde liegenden Strukturen und einem effizienten Therapieansatz.

💡 Freut euch auf spannende Einblicke, echte Praxisbeispiele und erstaunliche Sofort-Effekte. Viele werden überrascht sein, wie rasch sich Schulterbeschwerden deutlich verbessern lassen – oft schon nach der ersten Behandlung!

Jetzt reinhören, staunen und mitnehmen, was wirklich hilft.